Mit Hueber in Zagreb Konferenz 2025 am 22. März 2025
Mit gleich drei Workshops gestalte ich die Deutsch-Konferenz des Hueber-Verlags in Zagreb mit. Es werde drei spannende Themen vorgetragen und immer geht es dabei auch um das Einbinden von KI in den modernen Deutschunterricht.
- Lesetexte neu gedacht – KI als kreativer Co-Autor
Der Schwerpunkt des Workshops soll auf der Stärkung der Lesekompetenz unserer Kinder und Jugendlichen liegen. Lesen empfinden sie meist als anstrengend und langweilig, doch von moderner Technik lassen sie sich schnell begeistern. Wie können wir also die KI nutzen, um Abwechslung in Lesetexte zu bringen und sie noch spannender und verständlicher zu machen?
2. Berufswelten im Klassenzimmer – Szenarien für praxisnahen Unterricht
Unterrichten Sie Berufssprache? Es gibt so viele Berufsfelder wie es unterschiedliche Lernergruppen gibt. Wo fängt man da mit der Unterrichtsplanung an? das neue Lehrwerk Deutsch Turbo bietet uns Lehrkräften jetzt Material für allgemeine berufssprachliche Grundlangen plus ganz viel Zusatzmaterial, das wir je nach speziellem Bedarf einsetzen können. Darüber hinaus wollen wir uns anschauen, wie man passgenaue Szenarien mit Hilfe von KI und den Seiten „Fokus Beruf“ aus Schritte International Neu auch selbst erstellen kann.
3. Mehr als Lehrwerke – Die neuen Plus-Ausgaben mit Musik entdecken
Entdecken Sie das Plus der neuen Ausgaben von Jana und Dino, Paul, Lisa & Co und Beste Freunde. Erfahren Sie, welche neuen Inhalte und Methoden diese Ausgaben bieten und wie Sie diese im Unterricht einsetzen können. Wir werden zudem Ideen präsentieren, wie Sie Musik effektiv in den Unterricht integrieren können. Kinder lieben Musik und sagen den Rhythmus der Sprache so in sich auf. Sie auch? Ich freue mich auf Ihr Mitmachen!