Mit gleich drei Workshops gestalte ich die Deutsch-Konferenz des Hueber-Verlags in Zagreb mit. Es werde drei spannende Themen vorgetragen und immer geht es dabei auch um das Einbinden von KI in den modernen Deutschunterricht. Der Schwerpunkt des Workshops soll auf …

Mit Hueber in Zagreb Konferenz 2025 am 22. März 2025 Weiterlesen »

Referentin: Irene Martius MOMENTE für die Aussprache Dauer: 3 Stunden (mit Pause) Für das Training der Aussprache sollte man sich im Unterricht viele Momente nehmen. Auch bei Kindern ist es ein langer Prozess, bis sie die Laute der Muttersprache für …

Lehrer:innenfortbildung am Goethe-Institut in Sarajevo, Bosnien und Herzegovina Weiterlesen »

Techniken des Dolmetschens im Gesundheitswesen Die Fortbildung richtet sich an engagierte Ehrenamtliche mit Migrationsgeschichte, die Bürgerinnen und Bürger aus unterschiedlichen Herkunftsländer in Gesundheitsfragen unterstützen, sie bei der Navigation durch das Gesundheitssystem belgeiten und vor allem die Gespräche mit Ärzten dolmetschen. …

Fortbildung für ehrenamtliche Gesundheitslotsen in Mühldorf a. Inn Weiterlesen »

Moderne Büros müssen heute interkulturell ausgerichtet sein. Die Mitarbeiter*innen sollten daher nicht nur Englischkenntnisse haben, sondern sich auch auf ihre Kunden aus unterschiedlichen Kulturen mit ihren Bedürfnissen gut einstellen können. Mit einer Sensibilisierung in Sachen Kultur, Identität, Werte und Umgang …

Interkulturelles Training für Mitarbeiter*innen in Büros Weiterlesen »

Kulturen verstehen – uns verstehen VHS-Südost, Ottobrunn Dieser Workshop macht Lust auf die eigene Kultur genauso wie auf Fremdes. Wir wollen uns für die täglichen kleinen Missverständnisse, Vorurteile und Stereotypen im Kopf sensibilisieren und unbekannte Verhaltensweisen einordnen lernen. Das Training …

Kulturen verstehen – uns verstehen Weiterlesen »