Lehrer:innenfortbildung am Goethe-Institut in Sarajevo, Bosnien und Herzegovina
Referentin: Irene Martius
MOMENTE für die Aussprache
Dauer: 3 Stunden (mit Pause)
Für das Training der Aussprache sollte man sich im Unterricht viele Momente nehmen. Auch bei Kindern ist es ein langer Prozess, bis sie die Laute der Muttersprache für alle verständlich wiedergeben können. Schiff oder schief, legen oder Regen, Katze oder Kasse … Die Phonetik macht den Unterschied, da hilft auch eine korrekte Grammatik allein nicht immer. In diesem Workshop werden wir der Aussprache besondere Aufmerksamkeit schenken und dafür auch einen Blick in das neue Hueber Lehrwerk MOMENTE werfen. Lassen Sie uns gemeinsam neue Techniken, Tipps und lustige Tricks erproben, denn es soll auch Spaß machen, sich auf den Rhythmus der deutschen Sprache, die Satzmelodie und den Klang der Laute wirklich einzulassen.
Berufssprache und berufliche Integration
Dauer: 3 Stunden (mit Pause)
Sprache ist der Schlüssel zu erfolgreicher Arbeit sowie zu guten Beziehungen und Freundschaften. In diesem Workshop erkunden wir, wie Lehrkräfte ihre Lernenden bestmöglich auf das Leben und die Berufswelt in Deutschland vorbereiten können.
Mit der Szenario-Methode trainieren unsere Teilnehmenden an möglichst realen beruflichen Situationen und machen sich auch Gedanken über kulturelle Unterschiede. Lassen Sie uns das alles im Workshop einmal gemeinsam anschauen und auch ausprobieren, wie generative KI uns unterstützen kann.